Univ.-Prof. Dr. Marion Löffler, Privatdoz.

§99-Gastprofessur für Politik und Gender
im Zeitraum 01.09.2022 bis 31.08.2023

Erreichbarkeit

Neues Institutsgebäude
Universitätsstr. 7/2. Stock
Zi.-Nr.: B 204
1010 Wien
T: +43-1-4277-494 63
E-Mail: marion.loeffler@univie.ac.at

Sprechstunde

nach Vereinbarung per E-Mail

Lehre

Lehrveranstaltungen: u:find

Kurzbiographie

Marion Löffler ist Gastprofessorin für Politik und Geschlecht. Sie studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien (Doktorat 2010), Venia im Fach der Politikwissenschaft 2019. Vorherige Stationen: 2019-2022 Dozentin für Politische Theorie und Gender Studies an der Universität Wien, 2018/19 Assistenzprofessorin an der Hebräischen Universität in Jerusalem, 2012-2017 Projektmitarbeiterin und 2006-2010 Universitätsassistentin am Institut für Politikwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Kritische Staats- und Demokratietheorien, Geschlechter-Theorien und politikwissenschaftliche Geschlechterforschung, politische Männlichkeiten, fiktionale Literatur als politischer Theorie, politische Rhetorik und Diskursanalyse, Demokratie- und Parlamentsforschung

Auswahlbibliographie

Löffler, M 2014, The Ideal of a Masculinist State in Thomas Mann’s Novella Mario and the Magician. in K Starck & B Sauer (Hrsg.), A Man's World? : Political Masculinities in Literature and Culture. Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, S. 111-123.

Löffler, M & Kreisky, HE 2013, Theorizing Transformations of Democracy, State and Gender. Aspects of Theory Work and Theory Research in Political Science. in E Sembou (Hrsg.), Political Theory: The State of the Discipline. Newcastle upon Tyne, S. 75-97.

Kreisky, HE & Löffler, M 2012, Begriffs- und Deutungskämpfe um Demokratie. in Theoriearbeit in der Politikwissenschaft. Unknown publisher, S. 133-145.

Löffler, M 2012, „Der Staat, das sind wir“: Gerhard Anschütz’ ironischer „Volksstaat“. in Tropen des Staates. Literatur/Film/Staatstheorie 1918-1938. Unknown publisher, S. 143-160.

Löffler, M 2012, Fiktionale Literatur als Beitrag zur politischen Theorie. in Theoriearbeit in der Politikwissenschaft. Unknown publisher, S. 307-320.