David Wolfgang Schiestl, BA MA

Forschungsplattform Governance of Digital Practices

Erreichbarkeit

Neues Institutsgebäude
Universitätsstr. 7/2. Stock
Zi.-Nr.: D 209
1010 Wien
T: +43-1-4277-288 04
E-Mail: david.wolfgang.schiestl@univie.ac.at

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Kurzbiographie

David W. Schiestl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Work & Corona“ (WoCo), welches in der Forschungsplattform „Governance of Digital Practices“ angesiedelt ist. Zuvor war er im Austrian Corona Panel Project (ACPP) tätig, im Rahmen dessen die sozialen und psychischen Auswirkungen der COVID19-Pandemie auf die österreichische Bevölkerung untersucht wurden. Daneben finalisiert er aktuell seine Dissertation im Bereich Wirtschaftssoziologie über die Vorbedingungen und Grundlagen der Genese und Weiterentwicklung von Agency („Enablement“) am Beispiel der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter.

David absolvierte das Bachelorstudium der Soziologie an der Universität Innsbruck und das zugehörige Masterstudium an der Universität Wien. Ab 2016 war David am Institut für Wirtschaftssoziologie zunächst als studentischer, später als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen“ (bis 2018) tätig. Daraufhin war er Universitätsassistent (PraeDoc, bis 2021) und im Anschluss wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im „Austrian Corona Panel Project“ (bis 2023).

Allgemein liegen Davids Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Arbeitsmarkt, Migration, Sozialpsychologie und Organisation, wobei er gleichermaßen mit Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung arbeitet.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsmarktsoziologie, Migrationssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Sozialpsychologie, Organisation, qualitative und quantitative Methoden

Auswahlbibliographie

  • Kalleitner, F.; Schiestl, D. & Heiler, G. (2022): Varieties of Mobility Measures: Comparing Survey and Mobile Phone Data during the COVID-19 Pandemic. Public Opinion Quarterly 86(4): 913-931. doi.org/10.1093/poq/nfac042
  • Kittel, B.; Kalleitner, F. & Schiestl, D. (2021): Peers for the Fearless: Social Norms Facilitate Preventive Behaviour when Individuals Perceive Low COVID-19 Health Risks. PLoS ONE 16(2): e0260171. doi.org/10.1371/journal.pone.0260171
  • Schiestl, D., Kittel, B. & Ibanez Bollerhoff, M. (2021): Conquering the Labour Market - The Socioeconomic Enablement of Refugee Women in Austria. Comparative Migration Studies 9, 53. doi.org/10.1186/s40878-021-00267-9
  • Kritzinger, S.; Kittel, B.; Boomgaarden, H.; Prainsack, B.; Eberl, J.; Kalleitner, F.; Lebernegg, N.; Partheymüller, J.; Plescia, C.; Schiestl, D. & Schlögl, L. (2021): The Austrian Corona Panel Project: monitoring individual and societal dynamics amidst the COVID-19 crisis. European Political Science 20: 318-344. doi.org /10.1057/s41304-020-00294-7
  • Verwiebe, R.; Kittel, B.; Dellinger, F.; Liebhart, C.; Schiestl, D.; Haindorfer, R. & Liedl, B. (2019): Finding your way into employment against all odds? Successful job search of refugees in Austria. Journal of Ethnic and Migrations Studies 45(9): 1401-1418. doi.org/10.1080/1369183X.2018.1552826

Zurück