Abstract:
Seit nun schon über einem Jahr dominiert die Corona-Krise die internationale wie nationale Politik. Aus einer polit-ökonomischen Perspektive thematisiert die Ringvorlesung aktuelle Entwicklungen, Widersprüche und Konflikte, die mit der Pandemie in Zusammenhang stehen. Sie fragt nach den Strukturen und Prozessen, die den Corona-Krisenpolitiken auf unterschiedlichen regionalen wie vertikalen Maßstabsebenen zugrunde liegen, den damit verknüpften Verteilungskämpfe, etwa in der Impfstoffproduktion oder internationalen Handelspolitik, sowie den Akteur:innen, die es vermögen, die aktuelle Krisenpolitik zu ihren Gunsten zu nutzen, oder aber die Hauptlast, etwa in Form von Sorgearbeit, zu tragen haben. Die Beiträge der Vortragenden gewähren tiefe Einblicke auf diese Thematik aus ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten und erlauben es uns damit, den komplexen polit-ökonomischen Zusammenhängen dieser internationalen Krise auf den Grund zu gehen.
Beginn: 10. März 2021
Zeit: Mittwoch, 16.45-18.15Uhr
Ort: Zugangsdaten auf Anfrage bei amelie.frimberger@univie.ac.at