Mitarbeiter*innen am Institut für Politikwissenschaft
Das Team der wissenschaftlichen und administrativen Kolleg*innen am Institut.
Information für Medienvertreter*innen: Verwenden Sie das Suchfeld um eine geeignete Ansprechperson zu finden. Tippen Sie nach der Eingabe Ihrer Suche nicht auf "Enter", die jeweiligen Suchergebnisse erscheinen automatisch. Alternativ können Sie sich an die Instituts- und Forschungsverwaltung (Tel. 01 4277 Durchwahl 49406 oder 49402) wenden.
Name | Arbeits- & Forschungsschwerpunkte, Medienexpertise |
Bohle, Dorothee (Stv. Institutsleiterin) | Mittel- und osteuropäische Wirtschaft und Politik; Vergleichende politische Ökonomie (Spielarten des Kapitalismus, institutionelle politische Ökonomie, Wohlfahrtsstaaten, Arbeitsbeziehungen, Wohnbaufinanzierungssysteme); Internationale politische Ökonomie (Europäische Integration, Finanzialisierung) |
Boos, Tobias | Internationale Politische Ökonomie, Sozialstrukturanalyse, Populismus in Lateinamerika, (neue) Mittelklassen, Staatstheorien des Globalen Südens, Politische Theorie |
Brad, Alina (Senior Scientist) | Internationale Klima-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Politische Ökologie, Carbon Removal Technologies, Sozial-ökologische Transformation - Regionaler Schwerpunkt Südostasien |
Brand, Ulrich (Institutsleiter) | Internationale Politik und Krise der Globalisierung, internationale Klima-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und soziale Bewegungen, imperiale Lebensweise, sozial-ökologischer Umbau, Lateinamerika |
Brogat, Emmanuelle | Administrative Koordination und Forschungsverwaltung, ERC Forschungsprojekt MARIPOLDATA |
Caicedo Sarralde, David | Projektassistent (Prae Doc) im Forschungsprojekt BITELSA: Die Cultural Political Economy von Bitcoin im Gobalen Süden. Sozialstruktur, Nutzungspraktiken und imaginaries der unbanked und die Bitcoin-Adaption in El Salvador |
Cyganik, Dominika | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Deters, Henning | EU-Justizpolitik, EU-Umwelt- und Klimapolitik, EU-Binnenmarktpolitik, Regionalparlamente in der EU |
Drgac, Deborah | Sozialforschung, gesundheitsbezogene Studien und Gesundheitspolitik, qualitative Forschung |
Dursun, Ayse (derzeit karenziert) | Feministische Theorie, Gleichstellungspolitiken, Intersectionalität, Soziale Bewegungen, Migration |
Egger, Manuela | StudienServiceStelle Politikwissenschaft |
Eitenberger, Magdalena | Digital Gesundheit, Gesundheitstechnologien, Ethik der Digitalisierung, Gesundheits- und Sozialpolitik |
Eyselein, Gabriel | Europäische Rohstoffpolitik, Internationale Ressourcenpolitik, Internationale Politische Ökonomie, Globale Wertschöpfungsketten & Produktionsnetzwerke |
Falkner, Gerda (Leiterin des EIF – Centre for European Integration Research) | Europäische Integration, Europäisierung, Umsetzungs- und Durchsetzungsprobleme von EU-Recht, soziale Dimension und Antidiskriminierungspolitik der EU |
Fankhauser, Ingrid | Koordinatiorin des Forschungsverbunds Lateinamerika zusätzliche Medienexpertise: Kunst- und Kulturpolitik in Kuba, Fotogeschichte, visuelle Kommunikation, Länderschwerpunkt: Lateinamerika |
Fellinger, Simon Joel | Studentischer Projektmitarbeiter, ERC Forschungsprojekt MARIPOLDATA |
Flatscher, Matthias | Politische Theorie, Sprach- und Sozialphilosophie, politische Ideengeschichte, Demokratietheorien und Diskurse der Alterität |
Gebh, Sara | Politische Theorie und Ideengeschichte; Demokratietheorie; Radikale Demokratie; Geschichte antidemokratischen Denkens; Konflikt und Stasis; Ziviler Ungehorsam, Protest und Widerstand |
Gmoser, Susanne | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Gold-Ponesch, Sarah | Feminismus, Wissenschaft und Mutterschaft als situiertes Wissen; (queer)feministische Wissenschafts- und Technikforschung; Resilienz und Sicherheit; kritische und feministische Sicherheitsforschung; (queer)feministische und postkoloniale Theorien in den Internationalen Beziehungen; Homonationalismus und Orientalismus in Europa |
Graf, Irene (derzeit karenziert) | StudienServiceStelle Politikwissenschaft |
Grahofer, Jutta | StudienServiceStelle Politikwissenschaft |
Hansl, Nora | Gesundheitspolitik, Impfpolitik, Interpretative Policy-Forschung, Qualitative Methoden |
Harjes, Caitlin | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Heidebrecht, Sebastian | EU-Politik für das digitale Zeitalter, Der digitale EU-Binnenmarkt, Wirtschaftsregierungsformen und die Eurozone, Arbeitsbedingungen von Plattformarbeitern |
Hirt, Carolin | Studentische Projektmitarbeiterin im Forschungsprojekt "Household GHG footprints and Austrian climate policy: identifying leverage points for demand-side mitigation" |
Hogan, Connor | Politische Theorie; politische Philosophie; Arbeitsrechte; Arbeitsrecht; Weltraumpolitik; Weltraumrecht; Regulierung und Governance; computergestützte Sozialwissenschaften; Arbeitsmarkttransformation und technologischer Wandel; Digitalisierung |
Josipovic, Ivan (derzeit forschungsfreigestellt) | Europäische und nationale Asylpolitik, Migration und Grenzregime, empirische Sozialforschung |
Jurman, Lana | International politics, political theory, South-Eastern European studies, environmental politics, social and political history of Yugoslavia, racial histories |
Kathan, Michaela | Institutskoodinatorin, Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Kettner, Verena | Feministische politische Theorien, Queertheory, Affekte und Emotionen, Body Politics, Feministische Politische Ökonomie |
Kieslich, Katharina | Vergleichende Gesundheitspolitik; Vergleichende Policy-Forschung; Priorisierung und Rationierung im Gesundheitswesen; Health technology assessment (HTA); Rolle von gesellschaftlichen Werten in Priorisierungsprozessen im Gesundheitswesen; Bürgerbeteiligung in gesundheitspolitischen Entscheidungen. |
Klausner, Nicolas | EDV-Beauftragter, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie und Politikwissenschaft |
Klock, Moritz | Studentischer Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt "Trustees or Agents? The appointment and ideological orientations of the judges at the Court of Justice of the EU" |
Kováts, Eszter | Feministische Theorie, Gleichstellungspolitiken, Anti-Gender-Bewegungen, illiberale Rechte in Europa |
Krischek, Caroline | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Kurunczi, Alexander | Protest- und soziale Bewegungsforschung; politische Utopien und präfigurative Praktiken; politische Ökologie und sozialökologische Konflikte; (Post-)Marxistische Theorie |
Langlet, Arne | Internationale und europäische Umweltpolitik, politische Ökonomie der Umwelt- und Klimapolitik, internationale Institutionen und Regime |
Liebhart, Karin (Erasmuskoordinatorin, Mobilitätskoordinatorin, Senior Lecturer) | Visuelle Politische Kommunikation; Diskursive und Visuelle Repräsentationen des Politischen; Rechtspopulismus und Rechtsextremismus; Gender Studies; Gedächtnispolitiken und Erinnerungskulturen; Qualitative Methoden |
Löffler, Marion | Kritische Staats- und Demokratietheorien, Geschlechter-Theorien und politikwissenschaftliche Geschlechterforschung, politische Männlichkeiten, fiktionale Literatur als politischer Theorie, politische Rhetorik und Diskursanalyse, Demokratie- und Parlamentsforschung |
Lux, Anna-Sophie | Studentische Projektmitarbeiterin im Forschungsprojekt "What determines EU sanctions? Design choice and exemptions" |
Maneka, Danyal | Sozial-ökologische Transformationskonflikte, (Auto-)Mobilität, Industriepolitik, materialistische Staats- und Hegemonietheorie, Wissenschaftskommunikation |
Marchart, Oliver | Politische Theorie, Gesellschaftstheorie, Demokratietheorie, politische Ideengeschichte, Soziale Bewegungsforschung, politische Diskursanalyse |
Meissner-Schoeller, Katharina | Europäische Integration mit Schwerpunkt EU Handelspolitik, Beziehungen der EU mit Südamerika und Südostasien, Inter-Regionalismus |
Melchior, Josef (Studienprogrammleiter) | Das politische System der Europäischen Union, Europäisierungsforschung, Ungleichheit und Demokratie |
Menkovski, Bojan | StudienServiceStelle Politikwissenschaft |
Modelhart, Antonia | Medizinanthropologie, Science and Technology Studies, Reproduktionstechnologien und Antibiotikaresistenz, Qualitative Methoden |
Mourão Permoser, Julia | Österreichische Politik und EU; Migration- und Integrationspolitik; Flucht und Asyl; Religion und Politik; Inklusion und Exklusion; Demokratie; Menschenrechte; Soziale Bewegungen; Liberalismus/Illiberalismus; Moralpolitik. |
Müller, Patrick | Europäische Integration, Internationale Beziehungen der EU, Rolle der EU in Global Governance, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, EU Beziehungen zum Mittelmeerraum, Israelisch-Palästinensischer Konflikt |
Naue, Ursula (Erasmuskoordinatorin, Mobilitätskoordinatorin, Senior Lecturer) | Politik der Behinderung, Politik der Demenz und des Alter(n)s, Partizipationsforschung, Inklusionsforschung, Umsetzung von Menschenrechten zusätzliche Medienexpertise: Behinderung; Behindertenpolitik; Alter(n); Alterspolitik; Menschenrechte; Inklusion; Partizipation |
Obendiek, Anke | EU-Politik für das digitale Zeitalter, Internet Governance, Digitaler Kapitalismus, Data Governance, Internationale politische Soziologie |
Paul, Katharina T. | Gesundheitspolitik, Impfpolitik, Regulierung, Medizin- & Biopolitik, Critical Policy Analysis, Interpretative Policy-Forschung, Länderschwerpunkt: Österreich, Niederlande, Deutschland, EU |
Pflug, Rebekka | Soziale Bewegungsforschung (Frauenbewegung, Anti-Gender-Bewegung, Rechte Bewegungen), Wohlfahrtsstaaten (Gender-Regime, Care-Regime), Feministische Theorie in und zu Mittel- und Osteuropa (MOE) |
Pichelstorfer, Anna | Gesundheitspolitik, Impfpolitik, Globale Gesundheit, Wissenschaft und Demokratie, Regulierung von Biomedizin |
Prainsack, Barbara | Medizin- und Gesundheitspolitik; Praktiken, Institutionen und Politik der Solidarität; Politische, soziale und ethische Aspekte der personalisierten Medizin; datenintensive Medizin und Forschung; Regulierung von DNA Technologien (Medizin und Forensik); vergleichende Forschungs- und Technologiepolitik zusätzliche Medienexpertise: Big Data, Digitale Technologien, Personalisierte Medizin, Präzisionsmedizin, Gesundheit, Solidarität, Zukunft der Arbeit, Grundeinkommen |
Preiser, Anna (derzeit karenziert) | Ressourcen- und Umweltpolitik, sozio-ökologische Konflikte, Politische Ökologie, Politische Ökonomie, regionaler Schwerpunkt: Lateinamerika |
Prendinger, Sonja | Administration Forschungsplattform Governance of digital practices |
Radhuber, Isabella | Globale Ungleichheiten; Umwelt-, Klima- und Ressourcenpolitik; Dekolonisierung, Postkolonialismus und breitere Fragen der gesellschaftlichen Demokratisierung; Regionaler Schwerpunkt: Lateinamerika; Soziale und politische Dynamiken während der COVID-19 Pandemie in Europa und Lateinamerika |
Radl, Marlene | Feministische Politische Ökonomie, Feministische Staatstheorie, Medienpopulismus |
Raffa, Monja | StudienServiceStelle Politikwissenschaft |
Rajic, Danijela | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Ruiz R., Silvia C. | Internationale Umweltpolitik, Internationaler Meeresschutz, Internationale Politische Ökonomie |
Sauer, Madlyn | Geschichte und Praxis zivilgesellschaftlicher Tribunale; Soziale Bewegungen; Friedens- und Konfliktforschung; Protest und Widerstand; Transformative und soziale Gerechtigkeit; Dekoloniale Theorie; Abolitionismus |
Saxinger, Gertrude | Qualitative, ethnographische, dekoloniale Forschungsmethoden, Solidarität in der Pandemie, soziale Perspektiven, Un/Gerechtigkeit und Solidarität im Kontext der Rohstoffindustrie und ‚grünen Wende‘, russische und kanadische Arktis und Sub-Arktis. (Mitglied im Team CeSCoS) |
Scheibenpflug, Valerie | Politische Theorie und Theoriegeschichte, Grenzen, Krise, Kollektives Handeln, Radikale Demokratietheorie, Diskursanalyse, Feministische Theorie |
Schiestl, David Wolfgang | Arbeitsmarktsoziologie, Migrationssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Sozialpsychologie, Organisation, qualitative und quantitative Methoden |
Schoeller, Magnus | Europäische Integration mit Schwerpunkt Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, Krisenmanagement der Eurozone, Rolle Deutschlands und des Europäischen Parlaments |
Schölzel, Hagen | Politische Theorie, Wissenschafts- und Technikforschung, Demokratietheorien, Öffentlichkeitstheorien, Theorien der Ausnahme, Protest und Strategische Kommunikation, Digitalisierung |
Schraik, Elke | EU-Politiken zur Bekämpfung der digitalen Kluft, d.h. Politiken, die sich mit der digitalen Kluft befassen, insbesondere: den Wettbewerb um die globale digitale Führungsrolle; Unterschiede beim Zugang zu und bei der Nutzung von digitalen Medien zwischen Regionen, Ländern und Menschen |
Schreier, Stefan | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Segarra, Helena | Europäische und nationale Asyl- und Grenzpolitik, Unterbringung von Asylwerber:innen, Migration, Inklusion und Teilhabe, empirische Sozialforschung und Ethnographie |
Seidl, Timo | Vergleichende politische Ökonomie des digitalen Kapitalismus, Digitale Politikgestaltung in der EU, Ideelle Erklärungen, Text-as-Data |
Seitz, Sergej | Politische Philosophie und Sozialphilosophie, Sprachphilosophie, Radikale Demokratietheorien, Diskurse der Alterität, Theorien sprachlicher Gewalt |
Slominski, Peter | Europäische Integration mit Schwerpunkt EU-Energiepolitik, EU-Klimaschutzpolitik, europäisches Regieren, Europäisierung des Rechts |
Sowa, Florian | Arbeitsgruppen- und Forschungsverwaltung, EIF – Centre for European Integration Research |
Steig, Florian | Internationale Klimapolitik, Klimaanpassung, kritische Theorien, Internationale Politische Ökonomie, Politische Ökologie |
Stummer, Rainer | Administration des ERC Forschungsprojektes PREDEF prefiguring democratic futures, Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs Politische Theorie |
Vadrot, Alice | Internationale Umweltpolitik, Praktiken, Diskurse und Institutionen internationaler Biodiversitätspolitik, Institutionen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik, Wissen und Macht in zwischenstaatlichen Aushandlungsprozessen, Internationaler Meeresschutz |
Varabyeu Kancelová, Natália (derzeit karenziert) | Administration Forschungsplattform Governance of digital practices & Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Vukov, Visnja | Comparative and international political economy; European integration; East European politics and societies |
Wanneau, Krystel | Intersection of environmental politics, expertise and international organizations, with special focus on the United Nations environmental programme (UNEP) |
Weithaler, Anna | Politische Theorie (bes. radikale Demokratietheorien und Theorien der Solidarität), Politische Ideengeschichte, Bildungstheorien, Ästhetik |
Weiss, Elias | Solidarität, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Bedingungsloses Grundeinkommen, Wahlperioden |
Wintersperger, Andreas | Instituts- und Forschungsverwaltung Politikwissenschaft |
Wolkenstein, Fabio | Demokratietheorie, Politische Parteien und Repräsentation, Politische Ideologien (insb. Christdemokratie und Sozialdemokratie) |
Wurm, Felix | Studentischer Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt "Observing and mapping biodiversity and ecosystems, with particular focus on coastal and marine ecosystems - MARCO-BOLO" |
Zhikharevich, Dmitrii | Valuation studies, social theory, economic sociology, history and sociology of expertise, STS |