Aktuelle Meldungen

Publikationen | Publications
 

Patrick Müller, Joanna Dyduch and David Gazsi have published a new article in the Cambridge Review of International Affairs (online first).

...

Lehrveranstaltungen
 

Ab 13. März 2025 findet wöchentlich donnerstags (16:45 - 19:15) eine öffentliche Ringvorlesung statt, organisiert vom Institut für...

Veranstaltungen | Events
 

The TwinPolitics Ocean Seminar Series announces its first term, running from 26 March to 18 June 2025, covering topics ranging from the EU DTO’s...

Neuigkeiten | News
 

Willkommen in der Quantenwelt, wo Teilchen sich scheinbar gleichzeitig an mehreren Orten aufhalten können und klassische Gewissheiten ins Wanken...

Neuigkeiten | News
 

Ass.-Prof. Dr. Katharina T. Paul hat die Evaluation der Qualifizierungsvereinbarung als Tenure Track Professorin erfolgreich abgeschlossen und wurde...

Neuigkeiten | News
 

Nach einem erfolgreichen internen kompetitiven Verfahren, bei dem Assoziierte Professor*innen gemäß § 99 Abs. 4 des Universitätsgesetzes zum*zur...

Neuigkeiten | News
 

From March - July 2025, Ulrich Brand will be working as Fellow at the DFG Humanities Centre for Advanced Studies: "Futures of Sustainability",...

Publikationen | Publications
 

Isabella M. Radhuber, Katharina Kieslich, Katharina T. Paul, Gertrude Saxinger, Sebastian Ferstl, David Kraus, Stephen Roberts, Natália Varabyeu...

Publikationen | Publications
 

Isabella M. Radhuber, Stephen Roberts, Natalia Varabyeu Kancelová, Gertrude Saxinger, Barbara Prainsack have published a new blog post about their new...

Publikationen | Publications
 

Isabella M. Radhuber, Stephen Roberts, Natalia Varabyeu Kancelová, Gertrude Saxinger und Barbara Prainsack haben einen neuen Blogpost zu ihrer neuen...

Publikationen | Publications
 

Together with colleagues Barbara Prainsack co-authored a special issue in the Journal of Sociology in which they take the intensification of temporal...

In Memoriam
 

Mit Trauer und Anteilnahme geben wir die Nachricht vom Tod von ao. Univ.Prof. Dr. phil. Roman Horak, langjähriger Lehrbeauftragte am Institut für...