Publikationen

2024


2023


Marchart, O. (2023). Aktualität und Aktualismus. Anmerkungen zur Aufgabe radikaler Demokratietheorie. in L. von Ramin, K. Schubert, V. Gengnagel, & G. Spoo (Hrsg.), Transformationen des Politischen: Radikaldemokratische Theorien für die 2020er Jahre (S. 109-128). Transcript. https://doi.org/10.14361/9783839466704-005

Marchart, O., Mendel, M., & Voss, J. (2023). Antisemitismus im Kunstfeld: Geschichtspolitische Perspektiven auf die Documenta. in M. Köttering, & S. Boshamer (Hrsg.), Kontroverse documenta fifteen: Hintergründe, Einordnungen und Analysen (S. 31-45).

Marchart, O. (2023). Demophobia in Politics: Remarks on Liberal Anti-populism and the Possiblity of a Radical Democratic Populism. in D. Payne, A. Stagnell, & G. Strandberg (Hrsg.), Populism and The People in Contemporary Critical Thought: Politics, Philosophy, and Aesthetics (S. 43-58). Bloomsbury.

Marchart, O. (2023). Denkmalstürze: Einige Anmerkungen zu den aktuellen Kämpfen um Erinnerung. in R. Hufschmied, K. L., D. Rupnow, & M. Sommer (Hrsg.), ErinnerungsORTE weiter denken (S. 113-119). Böhlau Verlag.

Gebh, S. (2023). Exzessive Freiheit: Lizenz als grundloser Grund der Radikaldemokratie? in Transformationen des Politischen (S. 163-182)

Marchart, O., Schad-Spindler, A., Landau-Donelly, F., & Fridrik, S. (Hrsg.) (2023). Konfliktuelle Kulturpolitik. Springer. Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven

Marchart, O., Schad-Spindler, A., Fridrik, S., & Landau-Donelly, F. (2023). Konfliktuelle Kulturpolitik in österreichischen Städten. in A. Schad-Spindler, F. Landau-Donnelly, S. Fridrik, & O. Marchart (Hrsg.), Konfliktuelle Kulturpolitik (S. 3-28). Springer.

Lorenz, M. (2023). Normative und strategische Herausforderungen mobiler Beratung im Spannungsfeld Zivilgesellschaft - Institutionen - Demokratie. in B. Friedemann, M. Marion, W. Nora, & L. Esther (Hrsg.), Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung: Konzepte - Herausforderungen - intersektionale Perspektiven (S. 46-59). Beltz Juventa.