Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand

Foto von Ulrich Brand in Naturlandschaft.

Fotoquelle: privat.

Professur für Internationale Politik
Leiter - Forschungsverbund Lateinamerika
Forschungsfreigestellt im Zeitraum von 01.10.2024 bis 30.06.2025

Erreichbarkeit

Neues Institutsgebäude
Universitätsstr. 7/2. Stock
Zi.-Nr.: B 210
1010 Wien
T: +43-1-4277-494 52
E-Mail: ulrich.brand@univie.ac.at
Homepage: https://www.univie.ac.at/intpol/en/team/ulrich-brand/
Studienassistenz: Lea Feichtinger

Aktuelle Sprechstundentermine*

Montag, 17.02. von 13-15 Uhr (digital)
Mittwoch, 12.03. von 15-17 Uhr (digital)
Dienstag, 08.04. von 15-17 Uhr (digital)
Montag, 05.05. von 15-17 Uhr (digital)
Dienstag, 27.05. von 15-17 Uhr (digital)
Mittwoch, 18.06. von 15-17 Uhr (digital)

Die Sprechstunden finden digital und nur nach vorheriger Vereinbarung statt! Anmeldung per E-Mail an lea.feichtinger@univie.ac.at erforderlich!

*Änderungen möglich - bitte regelmäßig auf Aktualität prüfen.

Lehre

Lehrveranstaltungen: u:find

Kurzbiographie

Ulrich Brand, Jg. 1967, Dr. habil., Dipl.-Politologe, Dipl.-Betriebswirt (BA), aufgewachsen am Bodensee, Studium der Betriebswirtschaft an der Berufsakademie Ravensburg (Schwerpunkt Tourismus, Diplom 1989), der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Frankfurt/M., Berlin und Buenos Aires (Diplom 1996), Promotion mit einer Arbeit zum Verhältnis von Staat und Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Umweltpolitik (2000), Habilitation "Die politische Form der Globalisierung. Soziale Kräfte und Institutionen im internationalisierten Staat" (2006). Ab 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem von der VW-Stiftung finanzierten Projekt zu internationaler Umwelt- und Ressourcenpolitik, ab 2001 wissenschaftlicher Assistent am Fachgebiet "Globalisierung & Politik" am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel. Längere Forschungsaufenthalte in den USA (1995), Mexiko (2000), Kanada (2003), Lehre an den Universitäten Frankfurt/M. und Kassel, im Herbstsemester 2005 an der Rutgers University, New Jersey, im Wintersemester 2006/2007 an der Hochschule Bremen, im Sommersemester 2007 als Gastprofessor an der Universität Wien. Seit September 2007 Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Forschungsschwerpunkte

Internationale Politik, Kritische Analysen der Globalisierung und ihrer politischen Regulierung, die Rolle von Staat und Wirtschaft, Zivilgesellschaft und sozialen Bewegungen in diesen Prozessen, Ökologische Krise, Global Environmental Governance und sozial-ökologische Transformation mit den Schwerpunkten Ressourcen-, Energie- und Klimapolitik, Regionale Schwerpunkte sind Lateinamerika und Südostasien, Entwicklungen in West- und Osteuropa sowie den USA.

Auswahlbibliographie


2023


Brand, U, Muraca, B, Pineault, É, Sahakian, M, Schaffartzik, A, Novy, A, Streissler, C, Haberl, H, Asara, V, Dietz, K, Lang, M, Kothari, A, Smith, T, Spash, C, Brad, A, Pichler, M, Plank, C, Velegrakis, G, Jahn, T, Carter, A, Huan, Q, Kallis, G, Alier, JM, Riva, G, Satgar, V, Mantovani, ET, Williams, M, Wissen, M & Görg, C 2023, Planetary Boundaries. in Handbook of the Anthropocene: Humans between Heritage and Future. Springer International Publishing AG , S. 91-97. https://doi.org/10.1007/9783031259104_16

Brand, U & Brad, A 2023, Politics. in Handbook of the Anthropocene: Humans between Heritage and Future. Springer International Publishing AG , S. 1287-1292. https://doi.org/10.1007/9783031259104_210

Brand, U, Brad, A, Muraca, B, Pineault, E, Sahakian, M, Schaffartzik, A, Novy, A, Streissler, C, Smith, T, Haberl, H, Asara, V, Dietz, K, Lang, M, Kothari, A, Pichler, M, Plank, C, Velegrakis, G, Jahn, T, Wissen , M, Biesecker, A, Carter , A, Hornborg, A, Huan, Q, Kallis, G, Alier, JM, Riva, G, Satgar, V, Spash, C, Teran Mantovani, E, Williams, M, von Winterfeld, U & Görg, C 2023, Societal Boundaries. in N Wallenhorst & C Wulf (Hrsg.), Handbook of the Anthropocene: Humans between Heritage and Future. Springer, Cham, S. 1647-1653. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_267, https://doi.org/10.1007/9783031259104_267

Schneider, EM, Brad, A, Brand, U, Krams, M & Lenikus, V 2023, Historical materialist policy analysis and climate change policies. in C Scherrer, A Garcia & J Wullweber (Hrsg.), Handbook on Critical Political Economy and Public Policy. Edward Elgar, Handbooks of Research on Public Policy series, S. 110-126. https://doi.org/10.4337/9781800373785.00017

Brand, U, Muraca, B, Pineault, E, Sahakian, M, Schaffartzik, A, Novy, A, Streissler, C, Haberl, H, Asara, V, Dietz, K, Lang, M, Kothari, A, Smith, T, Brad, A, Pichler, M, Velegrakis, G, Jahn, T, Wissen, M, Carter , A, Huan, Q, Kallis, G, Alier, JM, Riva, G, Satgar, V, Spash, C, Teran Mantovani, E, Williams, M & Görg, C 2023, Planetary Boundaries. in N Wallenhorst & C Wulf (Hrsg.), Handbook of the Anthropocene. Springer, Cham, S. 91-97. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_15

Brad, A & Brand, U 2023, Politics. in C Wulf & N Wallenhorst (Hrsg.), Handbook of the Anthropocene. Springer, Cham, S. 1287–1292. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_210

Brand, U & Boos, T 2023, Post-neoliberalism. in M Clarke & X Zhao (Hrsg.), Elgar Encyclopedia of Development. Edward Elgar, Cheltenham, S. 482-498.

Brand, U & Lang, M 2023, Qué esperar del estado en las transformaciones socioecológicas? in M Lang, MA Manahan & B Bringel (Hrsg.), Más allá del Colonialismo Verde. Justicia global y geopolítica de las transiciones ecosociales. Consejo Latinoamericano en Ciencias Sociales (CLACSO), Buenos Aires, S. 181-198.

Kierot, LR, Lange, D & Brand, U (Hrsg.) 2023, Solidarität in Zeiten multipler Krisen. Imperiale Lebensweise und Politische Bildung. Citizenship - Studien zur politischen Bildung, Springer VS, Wiesbaden.

Brand, U 2023, Teoría y análisis del Estado en el capitalismo global. Un enfoque “neopoulantziano” de la economía política internacional. in R Pascual & J Waiman (Hrsg.), Debatir Poulantzas. Perspectivas críticas sobre el Estado y las Relaciones Internacionales. Prometeo, Buenos Aires, S. 252-283.

Brand, U 2023, Transformaciones socioecológicas emancipatorias radicales: decrecimiento y estrategia. in A Krainer & HJ Estrella (Hrsg.), Una oportunidad para imaginar otros mundos: el legado de Alberto Acosta Espinosa. Verlag Flasco, Quito, S. 75-100.

Brand, U & Preiser, A 2023, Umkämpfte Zukunft in Anbetracht der Klimakrise. Politische Bildung über und gegen die imperiale Lebensweise? in L Kierot, U Brand & D Lange (Hrsg.), Solidarität in Zeiten multipler Krisen. Imperiale Lebensweise und Politische Bildung. Springer VS, Wiesbaden, S. 63-82.