Publikationen

2018


Marchart, O. (2018). Mit-Sein als Gegen-Sein. Jean-Luc Nancy zu Gerechtigkeit, Politik und Demokratie. in Plurale Sozio-Ontologie und Staat (S. 139-154). Nomos Verlag.

Butler, J., Posselt, G., (TRANS.), & Seitz, S., (TRANS.) (2018). Politik, Körper, Vulnerabilität: Ein Gespräch mit Judith Butler. in G. Posselt, T. Schönwälder-Kuntze, & S. Seitz (Hrsg.), Judith Butlers Philosophie des Politischen: kritische Lektüren (S. 299-322). Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839438466-014

Seitz, S., & Flatscher, M. (2018). The Ethico-Political Turn of Phenomenology: Reflections on Otherness in Husserl and Levinas. in M. Summa, T. Fuchs, & L. Vanzago (Hrsg.), Imagination and Social Perspectives: Approaches from Phenomenology and Psychopathology (S. 321-341). Routledge.

Flatscher, M., & Pistrol, F. (2018). Zur Normativität in Anerkennungsverhältnissen: Politiken der Anerkennung bei Honneth und Butler. in G. Posselt, S. Seitz, & T. Schönwälder-Kuntze (Hrsg.), Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren (S. 99-124). Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839438466-005

Seitz, S. (2018). Zwischen Ethik und Politik: Butler und das Denken der Alterität. in G. Posselt, T. Schönwälder-Kuntze, & S. Seitz (Hrsg.), Judith Butlers Philosophie des Politischen: kritische Lektüren (S. 71 - 98). Transcript Verlag.

2017


Mihai, M., McNay, L., Marchart, O., Norval, A., Paipais, V., Prozorov, S., & Thaler, M. (2017). Democracy, critique and the ontological turn. Contemporary Political Theory, 16(4), 501-531. https://doi.org/10.1057/s41296-017-0140-0