Publikationen

2021


Marchart, O., Filc, D., & Nahari, O. (2021). Populism and Political Ideology. Radiosendung, Haaretz - Voices of Europe Podcast.

Marx, S., & Seitz, S. (2021). Das Wesen der Sprache: Sprachdenken in Roland Barthes' Fragmenten. in P. Clar, & J. Prager (Hrsg.), Was bleibt von Fragmenten einer Sprache der Liebe? (S. 79–101). Turia & Kant.

Marchart, O. (2021). Die Vorgeschichte radikaler Demokratie: Historisch-programmatische Anmerkungen zum Stand politischer Theorie. in O. Flügel-Martinsen, F. Martinsen, & M. Saar (Hrsg.), Das Politische (in) der Politischen Theorie (S. 21). Nomos Verlag.

Marchart, O., Teixeira Pinto, A., & Heiser, J. (2021). Diskussion. in D. Perrier, & E. Wagner (Hrsg.), Kunstkritik in Zeiten von Populismen und Nationalismen: Akten des 52. internationalen AICA Kongresses Köln/Berlin 1. bis 7. Oktober 2019 (S. 35-41).

Marchart, O. (2021). Institution and Dislocation: Philosophical Roots of Laclau's Discourse Theory of Space and Antagonism. in F. Landau, L. Pohl, & N. Roskamm (Hrsg.), (Un)Grounding: Post-foundational Geographies (S. 99-116). Transcript Verlag.

Heinz, A. K., Pelka, A., Marchart, O., Schmidl, S., Chotkowski, L., & Kalwat, K. (2021). Kunst und Moral: Gespräch mit Lukasz Chotkowski, Katázyna Kalwat, Oliver Marchart, Stefan Schmiedl, moderiert von Andrea Heinz und Artur Pelka. in P. Janke, & S. Teutsch (Hrsg.), Jelinek[Jahr]Buch. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2020-2021 (S. 309-321). Praesens Verlag.

Marchart, O. (2021). Ontologizzare sempre! L'antagonismo e il primato della politica. in A. Di Gesu, & P. Missiroli (Hrsg.), Almanacco di Filosofia e Politica: Res publica. La forma del conflitto (S. 69-84). Quodlibet.

Marchart, O. (2021). Populismus und Antipopulismus in Politik und Kunst. in D. Perrier, & E. Wagner (Hrsg.), Kunstkritik in Zeiten von Populismen und Nationalismen: Akten des 52. internationalen AICA Kongresses Köln/Berlin 1. bis 7. Oktober 2019 (S. 19-24).

Teutsch, S., Marchart, O., Uhlich, D., Beckermann, R., & Staud, J. M. (2021). (Un)politische Kunst heute? Positionen und Perspektiven: Gespräch mit Ruth Beckermann, Oliver Marchart, Johannes Maria Staud, Doris Uhlich, moderiert von Susanne Teutsch. in A. K. Heinz, & S. Teutsch (Hrsg.), Kunst & Politik (S. 205-216). Praesens Verlag.

Posselt, G., Flatscher, M., & Weiberg, A. (2021). Wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium. (3., aktual. u. überarb. Aufl.) Facultas. UTB Band 3536 https://doi.org/10.36198/9783838556406