Studienabschluss
Studienabschluss
Beachten Sie folgende Schritte für einen erfolgreichen Abschluss Ihres Masterstudiums.
1. Überprüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Leistungen des Masterstudiums erbracht haben.
- Sie müssen alle Lehrveranstaltungen (M1- M13.1.) positiv absolviert haben. Das Thema der Mastarbeit muss bereits in der StudienServiceStelle aufliegen und alle Auflagen, die Sie im Rahmen der MA Zulassung eventuell erhalten haben, müssen absolviert worden sein.
- Etwaige akademische Grade, die noch nicht von der Studienzulassung erfasst sind, bitte in der Studienzulassungsstelle vor der Einreichung der Masterarbeit eintragen lassen.
2. Elektronische Einreichung der Masterarbeit
- Masterarbeiten müssen auf dem Hochschulserver der Universität Wien hochgeladen werden. Ausführliche Informationen finden Sie im ⇓ Infoblatt zur Erstellung und elektronischen Abgabe von Hochschulschriften.
3. Einreichung der gebundenen Masterarbeit
- Informationen zur Einreichung der Masterarbeit finden Sie auf der Homepage des StudienServiceCenter Sozialwissenschaften.
4. Anmeldung zur Masterprüfung
- Nach erfolgter positiver Beurteilung der Masterarbeit erhalten Sie das Gutachten mit der Information über die Benotung (Approbationsbestätigung) per E-Mail vom StudienServiceCenter an Ihre universitäre E-Mailadresse zugeschickt.
- Vereinbaren Sie mit Ihrer BetreuerIn und der ZweiprüferIn einen Prüfungstermin.
Der Prüfungsvorsitz wird von der Studienprogrammleitung zugeteilt. - Für die Anmeldung zur Masterprüfung wenden Sie sich bitte an Frau Irene Graf (Zimmer D204) in der StudienServiceStelle Politikwissenschaft oder per E-Mail an pruefung.powi@univie.ac.at.
- Für die Anmeldung übermitteln Sie uns das ausgefüllte und unterzeichnetes Formular ⇓ Anmeldung zur Masterprüfung und ebenso den ⇓Laufzettel.
! Ausfüllhilfe "Anmeldung zur Masterprüfung"
Bitte geben Sie im oberen Teil des Formulars Ihre persönlichen Daten an.
Prüfungstermin: Bitte tragen Sie nur das Datum ein, da die Uhrzeit erst direkt bei der Anmeldung festgelegt werden kann.
Prüfungsort: Konferenzraum A222, NIG 2. Stock oder das LektorInnenzimmer (NIG, 2. Stock, Trakt A). Im Falle einer digitalen Abhaltung: „digital“ eintragen
Prüferin/Prüfer: Name des Betreuers Defensio: Titel der Masterarbeit
Prüferin/Prüfer: Name des Zweitprüfers Prüfungsfach: zweites Teilgebiet der Masterarbeit - Die Terminbestätigung der Masterprüfung wird Ihnen per E-Mail an Ihre universitäre E-Mailadresse geschickt. Die Prüfungskommission wird ebenfalls von der StudienServiceStelle Politikwissenschaft per E-Mail über den Prüfungstermin informiert.
5. Durchführung der Masterprüfung
- Die Masterprüfungen finden an jedem Freitag während der Vorlesungszeit statt.
- Ab dem Wintersemester 2021/22 finden die Master Abschlussprüfungen wieder in Präsenz statt, sofern es zu keinen Änderungen in Bezug auf die Covid-19 Regelungen kommt.
- Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Rahmenbedigungen und zum Ablauf der Masterprüfung.
- Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum Ablauf bei digitalen Master-Abschlussprüfungen in Moodle. Analoge Regeln gelten, wenn die MA-Prüfung über Zoom abgehalten wird.
6. Ausstellung der Abschlussdokumente
Nach abgelegter Masterprüfung geben Sie bitte das Prüfungsprotokoll und die Masterarbeit während der Öffnungszeiten in der StudienServiceStelle Politikwissenschaft (NIG, 2. Stock, Zi D204) ab. Bei einer digitalen Abhaltung erfolgt die Abgabe des Prüfungsprotokolls durch die/den Vorsitzenden.
Innerhalb von ca. 4 Wochen erhalten Sie vom StudienServiceCenter Sozialwissenschaften Ihre Abschlussunterlagen (Masterzeugnis, Bescheid und Diploma-Supplement) per E-Mail an Ihre universitäre E-Mail-Adresse übermittelt. Die Abschlussunterlagen sind vollwertige, behördliche Dokumente.
Vergessen Sie nicht, die Ausfüllbestätigung von Statistik Austria zur Abholung mitzunehmen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Abschlussfeier und alles Gute!